Radverkehrskonzept Stadt Blieskastel
Wir erarbeiten das Radverkehrskonzeptes für die Stadt Blieskastel im südöstlichen Saarland erhalten. Die Stadt Blieskastel im UNESCO-Biosphärenreservat Bliesgau weist eine Bevölkerung von ca. 20.000 auf und untergliedert sich in 15 Stadtteile auf ca. 108 km². Im Rahmen der Erstellung des Konzeptes werden alle vom Fördermittelgeber ausgewiesenen Arbeitspakete durch unser Büro bearbeitet.
Den ersten Arbeitsschritt bildet die Status-Quo-Erfassung im Sinne der Ermittlung des aktuellen Bestandnetzes durch Befahrungen vor Ort. Zur Beteiligung der Öffentlichkeit bzw. Bevölkerung ist eine online durchzuführende Beteiligung mittels einer Umfrage vorgesehen. Hinzu kommen Termine mit Stakeholdern. Aus den gewonnenen Erkenntnissen werden Vorschläge und Maßnahmen entwickelt, die das erhobene Bestandnetz verbessern und in der Breite weiterentwickeln sollen. So ergeben sich aus Bestand und Vorschlägen ein mittel- bis langfristig zu erstrebendes Zielnetz. Für die Umsetzung geben wir Prioritäten zu den Maßnahmen an die Hand, welche sich aus dem zu erwartenden Aufwand (baulich/finanziell), der zeitlichen Realisierbarkeit und der zu erwartenden Qualitätsverbesserung des Radverkehrsnetzes zusammensetzen.
Das Radverkehrskonzept wurde 2024 fertiggestellt und ist unter folgendem Link verfügbar: